Zum Inhalt springen

LOTOTO – WOFÜR STEHT EIGENTLICH DAS ZWEITE „TO“?

Lockout Tagout, oder kurz LOTO, ist vielen ein Begriff. Es dient dazu, Unfälle bei Wartungsarbeiten zu verhindern. Mittels LOTO wird unterbunden, dass eine Maschine oder Anlage unter Energie gesetzt wird, obwohl noch Wartungsarbeiten durchgeführt werden oder Abeiter vor gefährlichen Energien geschützt, welche der Maschine innewohnen. In den USA ist die Verwendung von LOTO gesetzlich verpflichtend. In Deutschland setzen immer mehr Unternehmen zunehmend auf dieses Prinzip, um Unfälle zu vermeiden. 

Immer öfter ist jetzt aber von LOTOTO die Rede. Das zweite TO steht hierbei für „Tryout“ – dem Überprüfen, ob die Maschine tatsächlich Energiefrei ist. Dies ist ein wichtiger Punkt, da die LOTO(TO)-Anweisung auch fehlerhaft sein kann oder schlicht vergessen wurde, einen Hauptschalter oder Kugelhahn zu schließen. In einem solchen Fall würde die Maschine bei der Funktionsprüfung in irgendeiner Weise reagieren und man könnte dann nachsteuern. 


LOTOTO – WOFÜR STEHT EIGENTLICH DAS ZWEITE „TO“?
CRConsultants GmbH & Co. KG, Martin Mölau 1. Juli 2024
Stichwörter
Archiv
LOTO - Was ist das überhaupt?